Computing Server Architect (m_f)
Vollzeit (Einstieg mit 20 Wochenstunden möglich) | unbefristet
Die Technische Universität Wien ist Österreichs größte Forschungs- und Bildungseinrichtung im technisch- naturwissenschaftlichen Bereich und leistet seit mehr als 200 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich. Unter dem Motto "Technik für Menschen" betreiben an der TU Wien rund 26.000 Studierende und mehr als 4.000 Wissenschaftler_innen in diesem Sinne Forschung, Lehre und Innovation.
In den Services des Instituts für Analysis und Scientific Computing ist eine Stelle als Computing Server Architect (m_f), voraussichtlich ab Juli 2022 (40 Wochenstunden, unbefristet, Teilzeitanstellung möglich) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von innovativen IT-Infrastrukturen (in Zusammenarbeit mit dem technisch wissenschaftlichen Personal)
- Ergreifung von Maßnahmen um die Sicherheit der IT-Systeme des Instituts zu erhöhen (Firewalls und Einrichtung zusätzlicher vlans)
- Lösung komplexer IT-Aufgaben in Forschung und Lehre
- Steuerung und Koordination von externen Dienstleistern dazu zählen auch die zentralen Einrichtungen der TU.it inkl. VSC
- Betreuung der Instituts- und Fakultäts-IT inkl. Rechenserver bzw. Betrieb und Konfiguration des Clusters und des Virtualisierungssystems
- Konfiguration und Pflege der verwendeten Betriebssysteme (Windows und Linux)
- Script Programmierung
- Erstellung von Dokumentationen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Lehre/HTL/Uni-Abschluss) oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse der IT-Technologien
- Gute Kenntnisse der IT Security Standards
- Kenntnisse von Linux und Microsoft Betriebssystemen sowie Verständnis für Firewall-Lösungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Voraussetzung) und gute Englischkenntnisse (wünschenswert)
- IT-Kompetenz, Organisation und Planung, Analytische Fähigkeiten, Zeitmanagement, Kunden- und Ergebnisorientierung
- Lernfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Stressresistenz
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet
- flexible Arbeitsgestaltung (mit bis zu 60% Homeoffice)
- Teilzeitanstellung möglich
- Breites internes und externes Weiterbildungsangebot
- Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz)
- Zusatzleistungen für Mitarbeiter_innen finden Sie unter folgendem Link Fringe-Benefit Katalog der TU Wien
Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines gleich qualifizierten Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.
Die Einstufung erfolgt in der Verwendungsgruppe IVA gemäß dem Kollektivvertrag der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden EUR 2.791,40 brutto/Monat. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten werden angerechnet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 22.06.2022.